Wir sind der richtige Partner!
Da wir seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich am Markt agieren und somit über eine umfassende Expertise verfügen, sind wir uns dessen bewusst, dass trotz der Vielzahl an digitalen Optionen der persönliche Austausch nach wie vor von großer Bedeutung ist. Wir stehen sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber gleichermaßen zur Verfügung. Wir verfügen über Kontakte zu Behörden und Unternehmen oder können sie für dich herstellen. Im Zusammenwirken mit diesen Kontakten sind wir auch immer bei dir und unterstützen dich, wo immer es geht.


Wir vermitteln
Unser Ziel ist es, dich kontinuierlich auf ein höheres Level zu bringen. Wir setzen fortlaufend daran, unsere Ergebnisse zu verbessern und analysieren deine Situation, um dir die bestmöglichen Chancen für einen erfolgreichen Start in deine berufliche Laufbahn zu ermöglichen.
Die International Care Connection ist eine Innovationsmarke der Roos GmbH
Nimm direkt Kontakt mit uns auf:
- für Unternehmen über die Seite "Unternehmensnachfrage"!
- für BewerberInnen über die Seite "Initiativbewerbung" oder über das Kontaktformular!
Wir kommen bezogen auf deine Anfrage/Bewerbung per E- Mail auf dich zu.

Bildnachweis: Abb. Trösterbärchen @ Verlagsgruppe KIM
Was uns noch am Herzen liegt
Trösterbärchen „Tommy“ im Rettungseinsatz für Kinder
Wir machen mit!
Tränen, Angst und Panik - wenn Kinder verunglücken, haben es die Rettungskräfte häufig nicht leicht, ihnen zu helfen. Um trotzdem schnell Hilfe leisten zu können, setzen viele von ihnen mittlerweile auf das Trösterbärchen Tommy – so wie auch die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt.
Kinder und Eltern stehen bei Unfällen häufig unter Stress und Schock. Ein Plüschtier kann den Kleinen dann als Seelentröster helfen. So entstand die Idee zu dem Trösterbärchen. Tommy ist CE geprüft, entspricht der EN-Norm für kindgerechtes Spielzeug und ist natürlich einzeln im Polybeutel verpackt. Der Plüschbär tröstet und hilft den Kindern, Vertrauen zu den Rettungsdienstmitarbeitern und Ärzten aufzubauen. Tommy begleitet sie durch die Behandlungen, und an ihm können sie zeigen, wo sie Schmerzen haben. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen ist dasTrösterbärchen Tommy seit vielen Jahren bei den Rettungskräften im südlichen Teil des Kreises Dithmarschen im Einsatz. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: