Personalvermittlung
anders gedacht
Was ist BewerberInnen wichtig?
Neuer Weg?
In jedem Fall total fair!
Was ist Unternehmen wichtig?
Grundsätzliche Betrachtung der Situation
Wir, die Roos GmbH- International Care Connection, bringen Unternehmen und dich zusammen. Die fachlichen Voraussetzungen zur Besetzung einer Arbeitsstelle abzugleichen ist schon nicht einfach, erst recht nicht, die individuellen Erfordernisse eines Unternehmens dabei zu berücksichtigen, wenn es ins Detail geht. Darüber hinaus ist fachliches Wissen in der heutigen Zeit schneller vergänglich, als vor Jahren und Jahrzehnten und muss über Weiterbildungen ständig aktualisiert und erweitert werden. Deshalb ist es für Unternehmen und BewerberInnen gleichermaßen schwer, alleine über die fachliche Ebene zusammenzukommen.
Wir eröffnen einen Weg, ein Unternehmen und einen Bewerber oder Bewerberin zusammenzubringen, indem wir die Qualifikation und das Stellenprofil ganzheitlich betrachten.
Matching
Das englische Wort "Matching" bedeutet im Deutschen so viel wie "Zuweisung" oder "Abgleich". In der Arbeits- und Personalvermittlung bezieht sich "Matching" auf den Prozess, bei dem die Fähigkeiten, Qualifikationen und Interessen von BewerberInnen mit den Anforderungen und Erwartungen von Arbeitgebern abgeglichen werden. Das Ziel ist es, die bestmögliche Übereinstimmung zwischen Kandidaten und offenen Stellen zu finden, um sowohl die Zufriedenheit der Arbeitgeber als auch die der ArbeitnehmerInnen zu maximieren. Dies kann durch verschiedene Methoden geschehen, wie zum Beispiel durch Lebenslaufanalysen, Interviews oder spezielle Software, die die Daten von Bewerbern und Stellenangeboten vergleicht. Am besten fällt die Empfehlung bzw. Entscheidung aus einer Kombination hieraus, um Fehlerquellen weitestgehend auszuschließen. So stellen wir uns jedenfalls unsere Dienstleistung vor. Aus diesem Grund fragen wir mit unseren Formularen auf den Folgeseiten (Unternehmensnachfrage/Initiativbewerbung) möglichst viel ab, was Unternehmen und BewerberInnen im Rahmen einer Zusammenarbeit beidseitig wichtig ist, bzw. geben die Möglichkeit, soviel wie möglich über sich mitzuteilen. Sollte dann noch etwas unklar sein, was häufig der Fall ist weil wir eine größtmögliche Übereinstimmung erreichen wollen, fragen wir als Vermittler in einem Telefonat oder einer Mail beim Unternehmen oder dem/der BewerberIn nach. Wenn alle Daten passen, sind die Voraussetzungen für eine konstruktive Zusammenarbeit gegeben. Fachliche Voraussetzungen müssen natürlich vorliegen, eventuelle fachliche Defizite sollen dabei nicht kaschiert werden, aber die Bereitschaft sie zu beseitigen werden deutlich erhöht, weil die Rahmenbedingungen dafür stimmen und eine fachliche Weiterbildung früher oder später erforderlich sein wird.